Selasa, 11 Desember 2018

Free PDF Funky Sax Solos: So konzipierst du dein Solo. So findest du deinen eigenen Song. So begeisterst du dein Publikum, by Thorsten Skringer

Free PDF Funky Sax Solos: So konzipierst du dein Solo. So findest du deinen eigenen Song. So begeisterst du dein Publikum, by Thorsten Skringer

Reading, again, will certainly provide you something new. Something that you have no idea then revealed to be well known with the book Funky Sax Solos: So Konzipierst Du Dein Solo. So Findest Du Deinen Eigenen Song. So Begeisterst Du Dein Publikum, By Thorsten Skringer message. Some expertise or driving lesson that re obtained from checking out publications is vast. More e-books Funky Sax Solos: So Konzipierst Du Dein Solo. So Findest Du Deinen Eigenen Song. So Begeisterst Du Dein Publikum, By Thorsten Skringer you read, even more expertise you obtain, and much more possibilities to consistently like checking out books. Due to this reason, reading book needs to be begun from earlier. It is as exactly what you can acquire from guide Funky Sax Solos: So Konzipierst Du Dein Solo. So Findest Du Deinen Eigenen Song. So Begeisterst Du Dein Publikum, By Thorsten Skringer

Funky Sax Solos: So konzipierst du dein Solo. So findest du deinen eigenen Song. So begeisterst du dein Publikum, by Thorsten Skringer

Funky Sax Solos: So konzipierst du dein Solo. So findest du deinen eigenen Song. So begeisterst du dein Publikum, by Thorsten Skringer


Funky Sax Solos: So konzipierst du dein Solo. So findest du deinen eigenen Song. So begeisterst du dein Publikum, by Thorsten Skringer


Free PDF Funky Sax Solos: So konzipierst du dein Solo. So findest du deinen eigenen Song. So begeisterst du dein Publikum, by Thorsten Skringer

Funky Sax Solos: So Konzipierst Du Dein Solo. So Findest Du Deinen Eigenen Song. So Begeisterst Du Dein Publikum, By Thorsten Skringer . Lassen Sie uns heraus! Wir werden sicher entdecken oft den Satz fast überall. Wenn noch ein Kind zu sein, Mutter benutzt uns zu kaufen ständig , um zu überprüfen, so der Lehrer tat. Einige Publikationen Funky Sax Solos: So Konzipierst Du Dein Solo. So Findest Du Deinen Eigenen Song. So Begeisterst Du Dein Publikum, By Thorsten Skringer vollständig in einer Woche ausgecheckt und wir fordern die Verpflichtung zu lesen aufrechtzuerhalten Funky Sax Solos: So Konzipierst Du Dein Solo. So Findest Du Deinen Eigenen Song. So Begeisterst Du Dein Publikum, By Thorsten Skringer Genau das, was jetzt? Sie immer noch Sie gerne lesen? Liest gerade für Sie die Verpflichtung haben? Noch nie! Wir bieten Ihnen unten eine brandneue qualifizierte Funky Sax Solos: So Konzipierst Du Dein Solo. So Findest Du Deinen Eigenen Song. So Begeisterst Du Dein Publikum, By Thorsten Skringer Veröffentlichung zu prüfen.

Verbunden mit genau dem, was in dieser Situation passieren, es bedeutet nicht, dass Belustigung wird sicherlich immer Fiktion sein. Hier stellen wir Ihnen sicherlich nur zeigen, wie eine Veröffentlichung der Home-Entertainment und gültige Arten dienen zu überprüfen. Guide Funky Sax Solos: So Konzipierst Du Dein Solo. So Findest Du Deinen Eigenen Song. So Begeisterst Du Dein Publikum, By Thorsten Skringer Haben Sie darüber verstehen? Sicher, dies ist eine wirklich weithin bekannt Publikation, die auch von einem bekannten Schriftsteller entwickelt.

Das hier und jetzt Buch in diesem Titel hat in höheren Zustand angezeigt. Manche Menschen können schwer fühlen, es zu erhalten. Aber mit der hohen Innovations moderne Technologie, könnten Sie die besten von dieser Seite entdecken. Funky Sax Solos: So Konzipierst Du Dein Solo. So Findest Du Deinen Eigenen Song. So Begeisterst Du Dein Publikum, By Thorsten Skringer ist in den Soft-Daten heruntergeladen werden. Es kommt als eine der detaillierten Titel von Führungen Internet-Bibliothek auf dem Planeten zu entwickeln. Wenn Sie benötigen andere Sammlungen Buch, einfach Art den Titel und auch Gegenstand oder den Autor. Sie könnten entdecken, was Sie wirklich zu finden suchen oder versuchen.

diese Veröffentlichung betrifft, könnten Sie sollen nicht zu erreichen, ist es als Lesestoff betont werden. Diese Veröffentlichung zeigt, wie Sie beginnen zu können wie das Lesen. Diese Publikation wird Ihnen sicherlich genau zeigen, wie die Moderne wird sicherlich das Leben abzuschließen. Es wird sicherlich auch bestätigen, dass Buch unterhaltsam wird ebenfalls genaue Publikation, die davon abhängen, wie der Schriftsteller erzählt und die Bedeutung für die Besucher äußern. Basierend auf diesem Fall holen Sie sollten zur Zeit Funky Sax Solos: So Konzipierst Du Dein Solo. So Findest Du Deinen Eigenen Song. So Begeisterst Du Dein Publikum, By Thorsten Skringer als eine Ihrer Sammlungen zu lesen. Noch einmal, das ist für die Analyse Material.

Funky Sax Solos: So konzipierst du dein Solo. So findest du deinen eigenen Song. So begeisterst du dein Publikum, by Thorsten Skringer

Produktinformation

Broschiert: 128 Seiten

Verlag: PPVMEDIEN; Auflage: 1., (14. Mai 2009)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3937841938

ISBN-13: 978-3937841939

Größe und/oder Gewicht:

21,1 x 1,3 x 29,6 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.1 von 5 Sternen

5 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 71.632 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ich bin nunmehr 67 Jahre alt und spiele seit meinem 15. Lebensjahr Saxophon. In diesem langen Musikerleben habe ich schon sehr viel mit Saxophonen zu tun gehabt. Unlängst habe ich mit dem Kauf eines Sopransaxophons meine "saxophonfamilie" (vom Bariton über Es, Tenor bis zum Sopran) komplettiert. In dieser Angelegenheit bin ich natürlich ständig auf der Suche nach Saxophonliteratur, die über das Maß der üblichen Schulen hinaus geht.Dabei bin ich bei FUNKY SAX SOLOS fündig geworden. - Wie gesagt : Nichts für "das erste oder zweite Lehrjahr," - Oder dann nuhr mit einem sehr guten Saxophonlehrer ! Aber :Ein ausgezeichnetes Werk für Es- und Tenorsax !Die beiliegende CD ist unverzichtbar und lässt manche Pasagen wenigstens einigermaßen spielbar erscheinen.Der methodische Aufbau, z.B. erst Thema der Lektion, dann Song-Pre-Chek, dann Solo-Theorie, schließlich die Noten des Übungsstückes und zum Schluß :Das nehmen wir aus diesem Thema mit, - ausgezeichnet.Für den fortgeschrittenen Saxophonisten nur zu empfehlen.Rolf-Dieter Erdmann

Das Buch ist Klasse! Die Songs, Akkorde, Leadsheets und die Solos sind übersichtlich ausnotiert.Anders als in der Sax Clinic sind hier die Playalongs nicht in unterschiedlichen Tempis eingespielt, finde ich hier aber auch nicht notwendig, da es sich an Fortgeschrittene Spieler*innen richtet.

Das Cover des Buches verpricht viel: "So konzipierst du dein Solo", "So findest du deinen eigenen Sound", "So begeisterst du dein Publikum", "Der Weg zur mitreissenden Performance".Nachdem man das Buch dann durchblättert muss man wohl sagen: "Thema verfehlt."Was bietet das Buchh denn nun für sein Geld und wie rechtfertigt es die Versprechen auf dem Cover?Thorsten Skringer nennt zu Beginn des Buchs auf 3 Seiten "Die 7 goldenen Regeln". Diese Regeln (mit Überschriften wie "Sei du selbst!" oder "Tell a Story!") sind kurze Abschnitte mit durchaus netten Denkanstöße und Hinweisen. So weit so gut.Was nun folgt ist im Prinzip eine Sammlung von Solotranskriptionen seiner CD "Over the Line". Zu insgesamt fünf Titeln dieser CD gibt es nun kurze Erklärungen die sich auf Stilistik, Thema und Solo beziehen. Diese Erklärungen bleiben allerdings sehr sehr oberflächlich. Hier könnte man meinen dass Buch richtet sich an Saxophonanfänger. Es wird beispielsweise erklärt was binäre Achtel sind oder wie man eine mixolydische Skala spielt. Dann kriegt man noch ein paar Flageolett Fingerings an den Kopf geworfen (die man entweder kann oder nicht, die bloße Abbildung der Griffweise wird niemandem helfen sie zu lernen bzw. nicht richtig) und dann kommt auch schon die Solotranskription. Eine wirkliche Einsicht bleibt leider aus. Eine wirkliche Analyse zum Solo gibt es auch nicht.Auf über 100 Seiten drückt das Buch dann die Aufteilung in Tenor- und Altsaxpart. So werden die mehr oder weniger hilfreichen Hinweise zu Stilistik, Thema und Solo dann nochmal Wort für Wort im Altsaxpart wiederholt.Anschließend gibt es auf 4 Seiten nochmal einen Harmonielehre-Crashkurs der für die Leute die mit den Transkriptionen etwas anfangen können mehr als Überflüssig ist.Das Buch schließt mit Highhote-(Alt und Tenor [je 2-3 möglichkeiten für die Töne bis G'''']) und False-Fingering-Tabellen ab, an die sich Leadsheets der im Buch behandelten Stücke in C-Stimme anschließen. Diese ermöglichen dann das einfache Covern der Stücke mit der eigenen Band.Fazit:Wer Thorsten Skringer's Musik und sein Spiel mag hat hier die Möglichkeit 5 Transkriptionen von ihm für Bb- und Eb-Instrumente zu erstehen. Zusätzlich gibt es die halbe "Over the Line"-CD, eine Hand voll gut gemeinter Ratschläge mit fragwürdiger Aussagestärke, Tabellen für Highnotes und False Fingering und die Leadsheets.Besser wäre es gewesen, die 5 Transkriptionen als Download anzubieten und auf den Rest zu verzichten.Zu dem Preis von über 22 € lohnt der Kauf, trotz der Tatsache, dass die halbe "Over the Line" dabei ist, leider nicht.Es wirkt eher nach der Suche nach dem schnellen Geld. Die Versprechen des Covers werden nicht eingehalten.2 Sterne weil die Mucke halt trotzdem der Knaller ist!

Das Buch bietet schöne anspruchsvolle Kost für den fortgeschrittenen Spieler. Ich bin nach 2 Monaten gerade mit dem ersten Stück/Kapitel durch und habe/hatte grossen Spass dabei. (Zum Niveau: Das Stück hat Beat 162, schnellste Stelle 6-Noten pro beat, Altissimo Noten bis zum C4 in achtel speed...)Ich hoffe die nächsten Kapitel bleiben auf diesem Niveau. Ich wollte mit dem Review aber nicht warten bis ich duch bin :-) Mal eben durchspielen geht (zumindest für mich) nicht.Die Grundideen für das Solo werden gut erklärt, man braucht aber auch dafür schon ein paar Grundlagen in Musiktheorie und Tonleitern. Interessante rythmische Variationen gibt es auch.Die backing tracks haben eine gute Qualität (akustische Aufnahmen, nicht elektronisch erzeugt). Es gibt pro Stück zwei Versionen: Mit lead-stimme und ohne.Das Buch ist für Bb und Eb Saxophone geeignet.

Das Buch ist nur was für Leute, die eine fortgeschrittene Erfahrung und ein gerüttelt Maß an Theorie-Kenntnissen mitbringen - und gerne Soli von anderen nachspielen.Andererseits werden etwa Griffbilder gegeben, die man auf diesem Niveau eigentlich beherrschen sollte.Ich finde es auch nicht wirklich hilfreich (im Gegensatz zu meinem Vorrezensenten), wenn Soli bis in die letzte Note ausnotiert werden: Worin unterscheidet sich dann ein "Solo" vom Spielen vom Blatt?Besser wäre in meinen Augen gewesen, wenn erklärt werden würde, welche Art von Läufen oder Licks man an welchen Stellen empfiehlt: So würde der Leser viel mehr für sein eigenes Spiel lernen

Funky Sax Solos: So konzipierst du dein Solo. So findest du deinen eigenen Song. So begeisterst du dein Publikum, by Thorsten Skringer PDF
Funky Sax Solos: So konzipierst du dein Solo. So findest du deinen eigenen Song. So begeisterst du dein Publikum, by Thorsten Skringer EPub
Funky Sax Solos: So konzipierst du dein Solo. So findest du deinen eigenen Song. So begeisterst du dein Publikum, by Thorsten Skringer Doc
Funky Sax Solos: So konzipierst du dein Solo. So findest du deinen eigenen Song. So begeisterst du dein Publikum, by Thorsten Skringer iBooks
Funky Sax Solos: So konzipierst du dein Solo. So findest du deinen eigenen Song. So begeisterst du dein Publikum, by Thorsten Skringer rtf
Funky Sax Solos: So konzipierst du dein Solo. So findest du deinen eigenen Song. So begeisterst du dein Publikum, by Thorsten Skringer Mobipocket
Funky Sax Solos: So konzipierst du dein Solo. So findest du deinen eigenen Song. So begeisterst du dein Publikum, by Thorsten Skringer Kindle

Funky Sax Solos: So konzipierst du dein Solo. So findest du deinen eigenen Song. So begeisterst du dein Publikum, by Thorsten Skringer PDF

Funky Sax Solos: So konzipierst du dein Solo. So findest du deinen eigenen Song. So begeisterst du dein Publikum, by Thorsten Skringer PDF

Funky Sax Solos: So konzipierst du dein Solo. So findest du deinen eigenen Song. So begeisterst du dein Publikum, by Thorsten Skringer PDF
Funky Sax Solos: So konzipierst du dein Solo. So findest du deinen eigenen Song. So begeisterst du dein Publikum, by Thorsten Skringer PDF

Related Posts:

0 komentar:

Posting Komentar